Am Samstag, den 3. Mai 2025, wird die Seesporthalle in Großkoschen zum Schauplatz eines sportlichen Highlights:
Das große Finale des Deutschlandpokals im Radball steht an!
Die sechs besten Mannschaften Deutschlands, zu denen sich unsere Jungs vom RSV Großkoschen – Tim Lehmann & Eric Lehmann –
zählen dürfen treten gegeneinander an, um sich den prestigeträchtigen Titel des Deutschlandpokalsiegers zu sichern. Spannung, Tempo und taktisches Können sind garantiert, wenn sich die Elite des Radballsports einen packenden Schlagabtausch liefert.
Neben Ruhm und Ehre geht es auch um wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Hallenradsport-Weltmeisterschaft – ein Grund mehr, sich dieses Event nicht entgehen zu lassen! Insbesondere, da mit Tim und Eric die aktuellen U-23-Weltmeister mit am Start sind.
Einlass ist ab 17:00 Uhr, Anpfiff um 18:00 Uhr – für Verpflegung ist gesorgt.
Ort: Seesporthalle Großkoschen, Senftenberger Straße 1, 01968 Senftenberg OT Großkoschen
Seien Sie dabei, wenn sich Radball auf höchstem Niveau zeigt – live und hautnah!
Gern laden wir Sie auch zum davor stattfindenden 5. Spieltag der Verbandsliga Berlin Brandenburg ein. Ab 10:00 Uhr ist also den ganzen Tag Radball pur geboten.
Erklärung zum Deutschlandpokal:
Der Deutschlandpokal im Radball ist ein jährlich ausgetragener Wettbewerb, bei dem, ähnlich wie beim bekannten DFB-Pokal im Fußball, die besten deutschen Mannschaften gegeneinander antreten, um den Pokalsieger zu ermitteln. Das Turnier beginnt mit Vorrunden, gefolgt von Halbfinals, aus denen die sechs stärksten Teams hervorgehen, die sich für das Finale qualifizieren. Im Finale kämpfen diese sechs Mannschaften um den Titel des Deutschlandpokalsiegers. Neben dem prestigeträchtigen Pokal geht es für die Teams auch um wichtige Punkte für die Qualifikation zur Hallenradsport-Weltmeisterschaft.